Westpreußisches Landesmuseum, Warendorf
Glanzlichter
Polnische Kunst aus dem Kunstmuseum Bochum
Die Ausstellung präsentiert Highlights der über 60-jährigen Sammeltätigkeit polnischer Kunst des Kunstmuseums Bochum. Bereits in den 1960er Jahren legte das Kunstmuseum einen Sammlungsschwerpunkt auf die Kunst der früheren sogenannten Ostblockstaaten – in Zeiten des „Kalten Krieges” keine Selbstverständlichkeit.
Die vorgestellten zwanzig Künstler zählen zu den Protagonisten der jüngeren polnischen Kunstgeschichte. Ihre Werke sind in polnischen und internationalen Museen vertreten und waren zum Teil auf international renommierten Ausstellungen wie der Biennale in Venedig oder der Documenta in Kassel zu sehen. Die Ausstellung berücksichtigt ein weites Spektrum an Generationen beginnend im späten 19. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen polnischen Künstlern. Zu sehen ist eine Auswahl aus den Kunstgattungen Malerei, Grafik, Plastik, Objektkunst und Installation.