Museum

Glasmuseum Wertheim

Wertheim: Ein­zi­ges Glas­museum Baden-Würt­tem­bergs. Werk­stoff "Glas" vom Glas der Phara­onen über Prunk- und Ge­brauchs­gläser der Römer­zeit bis zum High-Tech-Pro­dukt des 20./21. Jahr­hun­derts. Wert­heimer Labor­glas­indu­strie, 30 Glas­spiel-Statio­nen, Glas­kugel­blasen mit dem Muse­ums­glas­bläser.

Im einzigen Glasmuseum Baden-Württembergs stehen 50 ausgewählte Kostbarkeiten aus der Sammlung von A wie Antikes Glas über L wie Laborglas aus Wertheim bis Z wie Zähne aus Glas beispielhaft für die über 3000-jährige Geschichte des Werk(t)stoffs Glas. Sie vermitteln die glastechnologischen Fortschritte und die damit verbundene Entwicklung vom Luxusglas zum Werkstoff für Industrie und Medizin wie es u.a. in Wertheim produziert wird.

Die Zeitspanne reicht dabei vom Glas der Pharaonen über Prunk- und Gebrauchsgläser der Römerzeit bis zum High-Tech-Produkt des 20./21. Jahrhunderts und der Wertheimer Laborglasindustrie.

Ein echtes Highlight ist das Glaskugelblasen mit dem Museumsglasbläser. Zudem gibt es 30 Glasspiel-Stationen zum Anfassen und Ausprobieren.

Glasmuseum Wertheim ist bei:
POI

Museen für Kunsthandwerk/Gewerbe

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110252 © Webmuseen