Glasschleife Münchshofen
Oberpfälzer Volkskundemuseum
Teublitz: Ehemaliges Glasschleif- und -polierwerk aus dem 19. Jahrhundert. Einziges am ursprünglichen Ort vollständig erhaltenes Glaspolierwerk der Oberpfalz. Arbeitsbedingungen der Schleifer, Weg des Glases in die Welt.
Im ehemaligen Glasschleif- und -polierwerk aus dem 19. Jahrhundert wurden Spiegel- und Fensterglasscheiben bearbeitet. Von gewaltigen Wasserrädern angetrieben, liefen auf zwei Stockwerken hölzerne Poliertische rund um die Uhr. Sie waren bis 1953 in Betrieb und gehören zum einzigen, am ursprünglichen Ort vollständig erhaltenen Glaspolierwerk in der gesamten Oberpfalz.
Besucher können hier erleben, wie über Jahrhunderte Glas bearbeitet wurde. Sie können sich über die Arbeitsbedingungen der Schleifer informieren und den Weg des Glases um die ganze Welt verfolgen.
Das Museum hat derzeit noch keine festen Öffnungszeiten.