Museum

Glauberg Museum

in der alten Schule

Glauburg: Besiedlungsgeschichte des Glaubergs von der Steinzeit, über Bronzezeit, vorrömische Eisenzeit (Kelten) zum Schwerpukt Früh- und Hochmittelalter. Leben im Dorf Glauberg um 1900.

Leben im Dorf Glauberg um 1900. Besiedlungsgeschichte des Glaubergs von der Steinzeit, über Bronzezeit, vorrömische Eisenzeit (Kelten) zum Schwerpukt Früh- und Hochmittelalter. Ausgrabungen des Fürstengrabes: die Grabungsfunde erbrachten den Nachweis eines überregional bedeutenden Zentrums der Kelten im 5. Jahrhundert v. Chr. Die 1,86 m hohe vollplastische steinerne Statue des keltischen Fürsten, die 1996 gefunden wurde, ist in einer lebensgroßen Fotografie zu sehen.

Glauberg Museum ist bei:
POI

Ur- und frühgesch. Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104809 © Webmuseen