Goldfuß-Museum
im Institut für Paläontologie
Museen der Universität Bonn
Bonn: Eine der wenigen noch erhaltenen paläontologischen Sammlungen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Original erhaltener Ausstellungsraum aus dem Jahr 1910. Versteinerte Wirbeltieren, Wirbellose, Pflanzen und Saurier. Versteinerter Schlangenhalssaurier.
Eine der wenigen noch erhaltenen paläontologischen Sammlungen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Original erhaltener Ausstellungsraum aus dem Jahr 1910. Versteinerte Wirbeltieren, Wirbellose, Pflanzen und Saurier. Versteinerter Schlangenhalssaurier mit einer Länge von vier Metern. Wissenschaftliche Sammlung mit Fossilien aus dem Rheinischen Schiefergebirge als Grundlagenmaterial zu den Publikationen der bedeutenden Bonner Paläontologen August Goldfuß und Clemens Schlüter.