Version
26.11.2014
 zu „Goldfuß-Museum (Museum)”, DE-53115 Bonn

Museum

Goldfuß-Museum

im Institut für Paläontologie

Ganzjährig:
Mo-Fr 9-16 Uhr
So 13-17 Uhr
Ft geschlossen

Eine der wenigen noch erhaltenen paläontologischen Sammlungen aus dem frühen 19. Jahrhundert. Original erhaltener Ausstellungsraum aus dem Jahr 1910. Versteinerte Wirbeltieren, Wirbellose, Pflanzen und Saurier. Versteinerter Schlangenhalssaurier mit einer Länge von vier Metern. Wissenschaftliche Sammlung mit Fossilien aus dem Rheinischen Schiefergebirge als Grundlagenmaterial zu den Publikationen der bedeutenden Bonner Paläontologen August Goldfuß und Clemens Schlüter.

POI

Bot. Garten, Bonn

Bota­nische Gärten

Museum, Bonn

LVR-Landes­Museum

Zeug­nisse rhei­ni­scher Ge­schich­te, Kultur und Kunst von der Neander­taler-Zeit bis in die Gegen­wart. Fritzdorfer Goldbecher, Pfalzfelder Säule, Grabstein des römischen Hauptmanns Marcus Caelius, Landschaftsmalerei.

Bis 26.10.2025, Bonn

What the Health

Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcen­intensiven Lebens­stils: Fehl­ernährung, Bewegungs­mangel, über­mäßiger Konsum. Eine tief­greifende gesell­schaftliche Transfor­mation hin zu mehr Nach­haltigkeit ist nötig.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9292 © Webmuseen Verlag