Greifvogelpark Katharinenberg
mit Falknerei
Der Greifvogelpark mit Falknerei Katharinenberg ist einer der modernsten und fortschrittlichsten Anlagen Europas. Er ist anerkannt als zoologischer Garten für die Greifvogelhaltung, sowie als Forschungs- und Zuchtsstation für Greifvögel und Eulen. Über 50 Tag- und Nachtgreifvögel leben hier in großräumigen und artgerechten Volieren, die dem natürlichen Lebensraum des jeweiligen Greifvogels entsprechen. Die meisten Arten werden in Paaren gehalten.
Die begehbare Voliere ist in Deutschland einzigartig. Sie ist ein Forschungsprojekt zur Verhaltensforschung von einheimischen Falkenarten unter Einbeziehung von Hybridfalken. Der Medienraum gibt einen Einblick in das Kulturgut Falknerei, das jagdliche Brauchtum und die Zucht von Jungvögeln.
Im Streichelzoo tummeln sich Ouessant-Schafe, auch Bretonische Zwergschafe genannt, die kleinste Schafrasse Europas, Zwergziegen und schlaue Mini-Schweinchen mit einem Maximalgewicht von 10-15 Kilogramm.