Version
2.2.2024
Günther Uecker bei der Arbeit zu „Günther Uecker. Lichtbogen”, DE-40211 Düsseldorf
Günther Uecker bei der Arbeit
Foto: Jacob Uecker

Ausstellung 30.01. bis 17.03.24

Günther Uecker. Lichtbogen

Entwürfe zu Kirchenfenstern im Schweriner Dom

Goethe-Museum

Jacobistraße 2
DE-40211 Düsseldorf
Ganzjährig:
Di-Fr, So+Ft 11-17 Uhr
Sa 13-17 Uhr

Am 17. September 2023 wurden im Dom zu Schwerin die ersten beiden von insgesamt vier Kirchenfenstern nach Entwürfen von Günther Uecker mit einem Festgottesdienst eingeweiht. Fenster drei und vier werden im Herbst 2024 folgen. Die Ausstellung dokumentiert die Entwicklung des Projektes, an dem der Künstler zwei Jahrzehnte arbeitete, von ersten Entwürfen bis zur Umsetzung in Glas durch ein Spezialstudio. Zugleich werden vielfältige Bezugspunkte zu Goethes Schriften herausgearbeitet.

POI

Ausstellungsort

Goethe-Museum

Im gleichen Haus

Stif­tung Ernst Schneider

Samm­lung des Kunst­samm­lers und Mäzen Ernst Schnei­der: Meiß­ner Por­zellan und Augs­burger Silber aus dem 18. Jahr­hun­dert.

Stichwort

Johann Wolfgang von Goethe

Museum, Düsseldorf

Theater­museum der Landes­haupt­stadt Düssel­dorf

Theater­histo­rische Epo­chen, Be­deu­tung Düssel­dorfs für die deut­sche Theater­geschichte, Ent­wick­lung der Städti­schen Bühnen Düssel­dorf in den 20er Jahren, zwischen 1933 und 1944 und in der Nach­kriegs­zeit.

Museum, Düsseldorf

Kunst­halle Düssel­dorf

Wech­sel­aus­stel­lun­gen zu Ten­den­zen und Posi­tio­nen der zeit­ge­nössi­schen Kunst. Ohne eigene Samm­lung.

Museum, Düsseldorf

Museum Kunst­palast

Um­fang­reiche Kunst- und Kunst­ge­werbe­samm­lun­gen des frühe­ren Kunst­museums. Werke der ita­lie­ni­schen und hollän­di­schen Malerei und Skulp­tur, Kunst­ge­werbe und Möbel. Hoch­karä­tige Aus­stel­lun­gen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102063 © Webmuseen Verlag