Park, Güstrow

Natur- und Umwelt­park Güstrow

Über 1000 Tiere in 76 Arten in zum Teil begeh­baren Gehe­gen. Unter­wasser­welt, Boden­erleb­nis­pfad.

Museum, Güstrow

Städti­sche Galerie Woll­halle

Mo­der­ne Galerie­räume im histo­ri­schen Ambi­ente.

Museum, Güstrow

Nord­deutsches Krippen­museum

Weih­nachts­krippen aus aller Welt, gesammelt von Mechthild Ringguth aus Hamburg.

Museum, Güstrow

Ernst Barlach Stiftung

Nach­laß des Bild­hauers, Gra­fi­kers und Dich­ters Ernst Bar­lach.

Schloss, Güstrow

Museum Schloss Güstrow

Be­deu­tend­stes Re­nais­sance-En­sem­ble im Norden Deutsch­lands. Zwei­tau­send­jährige Kunst­ge­schichte und Kunst­tradi­tion. Samm­lung wert­voller Kunst­gegen­stände von der Antike bis zur Gegen­wart.

Museum, Güstrow

Museum der Stadt Güstrow

Histo­ri­sche Ent­wick­lung der Barlach­stadt Gü­strow im einstigen „Schloss­kranken­haus”.

Museum, Güstrow

Malm­ström-Museum

Spuren der be­rühm­ten Arti­sten­fami­lie: Doku­mente, Fotos, Pla­kate, Requi­siten.

Museum, Lohmen

Dorf Museum Lohmen

Ent­wick­lun­gen und Ver­ände­run­gen der länd­lichen Region in und um Loh­men im 20. Jahr­hun­dert, die das Leben und Arbeiten im Dorf be­ein­fluss­ten.

Museum, Groß Raden

Archäo­logi­sches Frei­licht­museum

Museum, Warnkenhagen

Thünen Museum Tellow

Gutshof­ensemble. Ur- und Früh­ge­schichte, histo­ri­sche Land­tech­nik. Samm­lung Johann Hein­rich von Thünen, Pionier der Agrar- und Wirt­schafts­wissen­schaften und Vater der „Thünen­schen Kreise”.

Museum, Groß Raden

Oldtimer-Museum Groß­raden

Museum, Kobrow II

Mecklen­burgi­sches Kutschen­museum Kobrow

Museum, Goldberg

Natur­museum Goldberg

Denk­mal­ge­schütz­tes Fach­werk­ge­bäude. Aus­stel­lun­gen zur hei­mi­schen Tier­welt, Geo­logie, Archäo­logie und Stadt­ge­schichte. Histo­ri­sche Möbel und Wald­glas, Küche des etwa 300 Jahre alten Hauses. Bauern­garten.

Museum, Alt Schwerin

AGRONEUM Alt Schwerin

Land­wirt­schaft­liche Maschi­nen und Geräte: Mäh­drescher, Melio­rations­raupe mit Graben­pflug, Kartoffel­dämpf­anlage, Motor­wagen mit Schleif­ring­läufer, Ver­dampfer­motor, Pferde­göpel­werk, Rüben­bahn, Säge­gatter, Dampf­traktor MAN, Wind­turbine, Dampf­pflug­loko­motive.

Museum, Hansestadt Rostock

Darwineum im Zoo Rostock

An­fän­ge des Le­bens. Le­ben­de Fos­si­lien wie Schlamm­springer oder Schnabel­igel

Museum, Hansestadt Rostock

Kultur­histo­risches Museum

Sakral­kunst, Malerei, Künstlerl­kolonien, Bürgerl­liche Kultur, Graphikl­kabinett.

Museum, Hansestadt Rostock

Kröpe­liner Tor

Museum, Inselstadt Malchow

Mecklen­burgi­sches Orgel­museum

Erstes Orgelmuseum Deutschlands innerhalb einer Kirche. Mecklen|urgische Orgeltradition. Funktionsweise am Modell.

Museum, Inselstadt Malchow

Kiek in un wunner di

All­tags­ge­schichte im häus­lichen, hand­werk­lichen und schuli­schen Be­reich. Alte Schul­klasse, Schu­ster­werk­statt, Drucke­rei, Zahn­arzt­praxis, Fahr­rad­aus­stellung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970029 © Webmuseen Verlag