Museum

Gunnar-Wester-Haus

Schweinfurt: Ikonensammlung Fritz Glöckle. Kulturgeschichtliche Sammlung zur Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung: Auswahl antiker Öllampen, Gegenstände der Feuererzeugung, Lampen, Leuchter und Laternen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.

Die Ikonensammlung Fritz Glöckle bietet in drei Räumen im Erdgeschoss einen Einblick in die sakrale russische Kunst des 16.-19. Jahrhunderts. 106 Exponate illustrieren Themenbereiche wie Marienbild, Christusdarstellungen, Kalender-, Feststags-, Heiligen-Ikonen sowie Ikonostasen.

Kulturgeschichtliche Sammlung zur Entwicklung von Feuererzeugung und Beleuchtung: Auswahl antiker Öllampen, Gegenstände der Feuererzeugung, Lampen, Leuchter und Laternen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Frühe Zündmaschinen, Geräte für die Beleuchtung, Kerzenherstellung. Ikonensammlung Fritz Glöckle.

Gunnar-Wester-Haus ist bei:
POI

Kuriositätenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101437 © Webmuseen