Museum
Im November 1632 fand bei Lützen eine der Hauptschlachten des Dreißigjährigen Krieges statt. Zwar konnten die Schweden am Ende das Feld behaupten, König Gustav Adolf II. jedoch wurde bei einem Reiterangriff getötet. Die heutige Gedenkstätte, ein von Karl Friedrich Schinkel entworfener, gusseiserner Baldachin, wurde 1837 über dem sogenannten "Schwedenstein" errichtet und später um eine nach dem König benannte Kapelle erweitert, die im Inneren die Form eines umgekehrten Wikingerschiffes hat.
Museum, Lützen
Museum, Leipzig
Vor- und Frühgeschichte, Bildende Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Stadtansichten, Musik- und Theatergeschichte. Leipziger Musikleben im 19. Jahrhundert, Leipzig zur Zeit der Reformation, Töpferhandwerk in Leipzig vom 12. bis 18. Jhd.
Museum, Leipzig
Beeindruckende Sammlung von Objekten aus allen Kontinenten. Weltsichten und globale Verbindungen, Leben, Glauben und Handeln in den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften der Welt.
Museum, Leipzig
Eine Reise durch mehr als 3000 Jahre Kunst- und Designgeschichte, historische Themen Architektur, Design und Kunsthandwerk.
Museum, Merseburg
Ur- und Frühgeschichte der Region, Pfalz und Bistum Merseburg, barocke Kultur im Herzogtum Sachsen-Merseburg (1656-1738), Stadtmodell und -ansichten des 18.-20. Jahrhunderts. Historische Zündgeräte und Feuerzeuge, Glasperlarbeiten.
Museum, Merseburg