Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)
Die unvorhersehbaren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Spontaneität hervor, welche die in der Malerei häufig anzutreffende Dauerhaftigkeit in Frage stellt.
Museum, Hagen (Westfalen)
Moderne und zeitgenössische Kunst. Rund 1000 Werke der Malerei, knapp 800 Plastiken und Skulpturen sowie circa 250 Künstler-Objekte.
Museum, Hagen (Westfalen)
Museum, Hagen (Westfalen)
Lebenswerk des Hagener Künstlers Emil Schumacher, einer der bedeutendsten Vertreter expressiver Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Museum, Hagen (Westfalen)
42ha großes, landschaftlich reizvolles Gelände mit über sechzig wiederaufgebauten Werkstätten. In bis zu zwanzig davon wird täglich vorgeführt und produziert.
Museum, Hagen (Westfalen)
Archäologische und paläontologische Funde aus der Region. Älteste Fossilien in Westfalen, frühe Landpflanzen aus dem Mitteldevon an Volme und Lenne, riesige Ur-Insekten aus dem Oberkarbon in Hagen und Dinosaurier aus der Kreidezeit im Sauerland.
Museum, Hagen (Westfalen)
Denkmalgeschütztes „Haus Stennert”. Historisches rund um den Zwieback, die Brandt-Werke, die Gründerfamilie. Gründerzimmer, Zwiebackproduktion, begehbare Markenzwieback-Schachtel.
Museum, Hagen (Westfalen)
Schauplatz, Hagen (Westfalen)
Bis ins Detail wie 1940 rekonstruierte und eingerichtete Bunkerräume. Leben der Schutzsuchenden von damals. Kleinkinder-Gasschutzjäckchen, Bunkertelefon, Granat- und Bombensplitter, eine Original-Fliegerbombe und eine V2-Raketenspitze.
Bis 27.4.2025, Iserlohn
Im Mittelpunkt seiner grafischen Zyklen zu literarischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahlreiche Landschaftszeichnungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.
Museum, Iserlohn
Höhlenkunde, Mineralogie, Geologie. Spannende Informationen rund um das Thema „Höhle”.
Museum, Dortmund
Zoo, Dortmund
Etwa 1.500 Tiere in 230 Arten. Tierkundliche Information.
Museum, Witten
Älteste erhaltene Tiefbauzeche im Revier. Entstehung der Kohle, Entwicklung des Bergbaus im Ruhrtal, Kleinzechen, Kohlenschifffahrt.
Bis 2.3.2025, Essen
Bis 1.1.2027, Wuppertal
Die Ausstellung zum bevorstehenden 125. Geburtstag des Museums ermöglicht einerseits ungewohnte und unbekannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet andererseits den Blick in die Zukunft.
Bis 9.2.2025, Iserlohn
Die vielfach preisgekrönte gebürtige Mecklenburgerin ist Jahrgang 1980 und arbeitet als Naturfotografin und Autorin.
Museum, Dortmund
Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.
Bot. Garten, Dortmund
Botanische Besonderheiten und Pflanzen aus fernen Ländern. Pflanzenschauhäuser.
Museum, Dortmund
Fußballtradition vor aufwendiger, abwechslungsreicher und einzigartiger Kulisse. Fußballemotionen hautnah.
Bis 31.10.2025, Iserlohn
Münzwaagen, Notgeld, Kinderspielzeug und viele kuriose Objekte sind in der Museumsgalerie erstmalig ausgestellt. Sie laden ein, die bewegte Geschichte der Sammlung und des Museums zu entdecken.