Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)

Georg Dokoupil. Venetian Bubbles 2.5

Die un­vorher­seh­baren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Sponta­neität hervor, welche die in der Malerei häufig anzu­treffende Dauer­haftig­keit in Frage stellt.

Museum, Hagen (Westfalen)

Ost­haus Museum Hagen

Mo­der­ne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Rund 1000 Werke der Ma­le­rei, knapp 800 Pla­sti­ken und Skulp­turen sowie circa 250 Künst­ler-Objekte.

Museum, Hagen (Westfalen)

Histo­ri­sches Centrum Hagen

Museum, Hagen (Westfalen)

Emil Schu­macher Museum Hagen

Lebens­werk des Hage­ner Künst­lers Emil Schu­macher, einer der be­deu­tend­sten Ver­treter ex­pres­siver Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Hagen (Westfalen)

LWL-Frei­licht­museum Hagen

42ha großes, land­schaft­lich reiz­volles Gelände mit über sechzig wieder­auf­ge­bauten Werk­stätten. In bis zu zwan­zig davon wird täg­lich vor­ge­führt und pro­du­ziert.

Museum, Hagen (Westfalen)

Museum Wasser­schloss Werd­ringen

Archäo­lo­gi­sche und palä­onto­lo­gi­sche Funde aus der Region. Älteste Fossi­lien in West­falen, frühe Land­pflanzen aus dem Mittel­devon an Volme und Lenne, riesige Ur-Insekten aus dem Ober­karbon in Hagen und Dino­saurier aus der Kreide­zeit im Sauer­land.

Museum, Hagen (Westfalen)

Zwieback-Museum Brandt

Denk­mal­ge­schütz­tes „Haus Stennert”. Histo­ri­sches rund um den Zwie­back, die Brandt-Werke, die Gründer­familie. Gründer­zimmer, Zwieback­produktion, begeh­bare Marken­zwieback-Schachtel.

Museum, Hagen (Westfalen)

Der Hohen­hof

Schauplatz, Hagen (Westfalen)

Bunker-Museum

Bis ins Detail wie 1940 re­kon­stru­ierte und ein­ge­rich­tete Bunker­räume. Leben der Schutz­suchen­den von damals. Klein­kinder-Gas­schutz­jäckchen, Bunker­telefon, Granat- und Bomben­splitter, eine Original-Flieger­bombe und eine V2-Raketen­spitze.

Bis 27.4.2025, Iserlohn

Herbert Lorenz

Im Mittel­punkt seiner grafi­schen Zyklen zu litera­rischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahl­reiche Land­schafts­zeich­nungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.

Museum, Iserlohn

Deutsches Höhlen­museum Iserlohn

Höh­len­kun­de, Mine­ra­lo­gie, Geo­lo­gie. Span­nen­de Infor­ma­tio­nen rund um das The­ma „Höhle”.

Museum, Dortmund

Auto­mobil-Museum Dort­mund

Zoo, Dortmund

Zoo Dort­mund

Etwa 1.500 Tiere in 230 Arten. Tier­kund­liche In­for­ma­tion.

Museum, Witten

Zeche Nachti­gall

Älte­ste er­hal­te­ne Tief­bau­zeche im Revier. Ent­ste­hung der Kohle, Ent­wick­lung des Berg­baus im Ruhr­tal, Klein­zechen, Kohlen­schiff­fahrt.

Bis 2.3.2025, Essen

Glückauf – Film ab!

Bis 1.1.2027, Wuppertal

Museum A bis Z

Die Aus­stellung zum bevor­stehen­den 125. Geburts­tag des Museums ermög­licht einer­seits unge­wohnte und unbe­kannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet anderer­seits den Blick in die Zukunft.

Bis 9.2.2025, Iserlohn

Sandra Bartocha. Rhythm Of Nature

Die vielfach preis­ge­krönte gebürtige Mecklen­burgerin ist Jahrgang 1980 und arbeitet als Natur­foto­grafin und Autorin.

Museum, Dortmund

Museum für Kunst und Kultur­geschichte

Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.

Bot. Garten, Dortmund

Bota­ni­scher Garten

Bo­ta­ni­sche Be­son­der­hei­ten und Pflan­zen aus fer­nen Län­dern. Pflan­zen­schau­häu­ser.

Museum, Dortmund

Borus­seum

Fuß­ball­tra­di­tion vor auf­wen­diger, ab­wechs­lungs­reicher und einzig­artiger Kulisse. Fuß­ball­emo­tionen haut­nah.

Bis 31.10.2025, Iserlohn

90 Jahre Heimat­museum Letmathe

Münz­waagen, Notgeld, Kinder­spielzeug und viele kuriose Objekte sind in der Museums­galerie erstmalig aus­gestellt. Sie laden ein, die bewegte Geschichte der Sammlung und des Museums zu entdecken.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970130 © Webmuseen Verlag