Stadtmuseum Herzogenaurach
Haitzinger. Mit Pinsel und Tusche
Pünktlich zum Frühstück servierte Horst Haitzinger den Zeitungslesern seinen Blick auf aktuelle Themen. Seit den 1960er Jahren arbeitete Deutschlands bekanntester Karikaturist für die Tagespresse und fokussierte dabei treffsicher und mit beißender Ironie die Niederungen des Alltags.
Der aus Österreich stammende Zeichner arbeitete als Student für den Simplicissimus und war später für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften tätig. Mehr als 15.000 Karikaturen, so Haitzingers grobe Schätzung, zeichnete er mit Pinsel und Tusche, bevor er sich 2019 aus dem Tagesgeschäft zurückzog.
Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt seines Schaffens. Zu sehen sind Original-Tuschen und Aquarelle, die Schlaglichter auf das Weltgeschehen werfen. Als einer der ersten seines Fachs prangerte Haitizinger in seinen Karikaturen auch die Zerstörung unserer Umwelt an. Ob das Waldsterben in den 1980er Jahren, die Abholzung des Regenwaldes oder die aktuelle Klimadebatte, er bezog Stellung.