Haller Feuerwehrmuseum
Schwäbisch Hall: Faszinierende Löschtechnik aus mehreren Jahrhunderten: Feuerspritzen, Helme, Feuerwehrobjekte.
In den Räumen einer ehemaligen Spinnerei, die 1897 Schauplatz des ersten Schwäbisch Haller Industriebrandes war, finden Besucher auf einer Fläche von 1600 Quadratmetern über 6000 Exponate, begegnen echten Feuerwehrmännern, entdecken mittelalterliche Stoßspritzen aus Holz und faszinierende Löschtechnik aus mehreren Jahrhunderten. Das Museum beherbergt Europas größte internationale Sammlung von historischen Feuerwehrhelmen sowie eine Miniaturfahrzeugsammlung mit allen Feuerwehrfahrzeugen des Landkreises Schwäbisch Hall und Crailsheim seit 1925.
Tipp: Das Museum liegt direkt am idyllischen Kocher-Jagst-Radweg.
Für Menschen mit Behinderung ist es gut zugänglich.