Museum

Haller Feuerwehrmuseum

Schwäbisch Hall: Faszi­nie­rende Lösch­technik aus meh­­re­ren Jahr­hun­der­ten: Feuer­spritzen, Helme, Feuer­wehr­objekte.

In den Räumen einer ehemaligen Spinnerei, die 1897 Schau­platz des ersten Schwäbisch Haller Industrie­­­brandes war, finden Besucher auf einer Fläche von 1600 Quadratmetern über 6000 Exponate, begegnen echten Feuerwehr­männern, entdecken mittelalterliche Stoßspritzen aus Holz und faszinierende Löschtechnik aus meh­reren Jahrhunderten. Das Museum beherbergt Europas größte internationale Sammlung von historischen Feuerwehrhelmen sowie eine Miniaturfahrzeugsammlung mit allen Feuerwehr­fahrzeugen des Landkreises Schwäbisch Hall und Crailsheim seit 1925.

Tipp: Das Museum liegt direkt am idyllischen Kocher-Jagst-Radweg.

Für Menschen mit Behinderung ist es gut zugänglich.

Haller Feuerwehrmuseum ist bei:
POI

Feuerwehrmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #103649 © Webmuseen