Version
30.6.2025
(modifiziert)
 zu „Hammerschmiede-Museum (Werkstatt)”, DE-85987 Schwabsoien
Außenansicht zu „Hammerschmiede-Museum (Werkstatt)”, DE-85987 Schwabsoien

Werkstatt

Hammerschmiede-Museum

Schmiedestraße 28
DE-85987 Schwabsoien
08868-1590
Mai bis Sept:
1./3. So/Mt 14-16 Uhr

Die 1415 erstmals erwähnte Schmiede gehörte ursprünglich dem Kloster St. Mang in Füssen. Das Hammerwerk, das originalgetreu wieder aufgebaut wurde, besteht aus drei schweren „Schwanzhämmern”. Sie werden über eine große Welle vom Wasserrad angetrieben. Ein altes Schleifwerk ist ebenso funktionstüchtig wie ein Federhammer und transmissionsgetriebene Maschinen wie Drehbank und Bohrmaschine.

Ausgestellt sind auch historische Werkzeuge, in der Hammerschmiede hergestellte Produkte sowie eine Dokumentation über die Geschichte der Hammerschmiede.

POI

Museum, Schwabsoien

Kutschen­museum

Kut­schen und Schlit­ten vom länd­lichen Feld­wagerl über das städti­sche Coupé bis zum hoch­herr­schaft­lichen Schlitten.

Museum, Kaufbeuren

Iser­gebirgs-Museum

Volks­kunde, Indu­strie­ge­schich­te, Gab­lon­zer Schmuck, Glas, Tex­tilien, Krippen, Dar­stel­len­de Kunst.

Museum, Kaufbeuren

Stadt­museum

Stadt- und Heimatgeschichte von der oberschwäbischen Reichsstadt bis zur bayerischen Kleinstadt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998854 © Webmuseen Verlag