Harmonikazentrum Graz
Graz: Entwicklungsgeschichte der Harmonika, Vielfalt der Formen, verständlich erklärt.
Die Sammlung des Zentrums präsentiert Instrumente nicht nach Schönheit und Seltenheit, sondern zeigt eine bewußt auf das Wesentliche reduzierte Auswahl an Objekten. Damit soll sowohl die Entwicklungsgeschichte dargestellt, als auch die Vielfalt der Formen verständlich erklärt werden.
Um 1829 entstand ein Ur-Akkordeon, das lediglich über den Tonumfang einer Dezime verfügte und noch keinen Bass besaß. Der Umstand, Melodie und bewegliche Begleitung in einem leicht tragbaren Instrument zu vereinen, war der Grundstein zu jener unglaublichen Karriere, die bis zum heutigen Tag in unterschiedlichsten Formen und Varianten anhält.