Version
20.7.2024
Alexander Kanold zu „Hart & direkt”, DE-68165 Mannheim

Ausstellung 20.09.24 bis 12.01.25

Hart & direkt

Städtische Kunsthalle Mannheim

Friedrichsplatz 4
DE-68165 Mannheim
0621-2936423
info@kuma.art
Ganzjährig:
Di, Do-So+Ft 10-18 Uhr
Mi 10-20 Uhr
1. Mi/Mt 10-22 Uhr

Die Ausstellung ist der Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit gewidmet. Neusachliche Grafik, Zeichnung und Malerei verbinden eine Nüchternheit der Darstellung, der kühle Blick, die sozialen Fragestellungen und eine große Härte der Darstellungen. Dies zeigt die Ausstellung ebenso wie eine enge Verknüpfung von Inhalt und Technik in neusachlicher Grafik und Zeichnung, eine intensive Beschäftigung der neusachlichen Künstler mit sozio-politischen Diskursen und die Verwendung von technischen Reproduktionstechniken zur Erzeugung von Distanz und Struktur.

Das Weiterleben neusachlicher Tendenzen in der Kunst der NS-Zeit soll ebenso dargestellt werden wie die Linien, die sich bis in die ungegenständliche Kunst der Nachkriegszeit hineinziehen. Die Ausstellung legt einen Fokus auf Werke aus der eigenen Sammlung, ergänzt um hochrangige Leihgaben aus deutschen Museen und Privatsammlungen.

POI

Ausstellungsort

Städtische Kunst­halle Mann­heim

Über­re­gio­nal be­kann­te Samm­lun­gen der Male­rei und Pla­stik des 19. und 20. Jahr­hun­derts, Gra­phi­sches Kabi­nett. Im­pres­sio­nis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, Neue Sach­lich­keit, Infor­mel. Beck­mann, Dix, Kan­din­sky, Klee, Lieber­mann, Cé­zanne. Inter­natio­nale Skulp­tur.

Stichwort

Vincent van Gogh

Stichwort

Max Liebermann

Schloss, Mannheim

Barockschloss Mann­heim

Absolu­tisti­sche, spät­barocke Schloss­anlage mit monu­men­talen Aus­maßen.

Museum, Mannheim

Mann­heimer Kunst­verein

Mar­kan­ter Bau am Eingang Mann­heims. Vor­wie­gend junge Kunst aller Sparten und Rich­tun­gen, Aus­stel­lun­gen eta­blier­ter Kunst.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102627 © Webmuseen Verlag