Ausstellung 20.09.24 bis 12.01.25
Die Ausstellung ist der Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit gewidmet. Neusachliche Grafik, Zeichnung und Malerei verbinden eine Nüchternheit der Darstellung, der kühle Blick, die sozialen Fragestellungen und eine große Härte der Darstellungen. Dies zeigt die Ausstellung ebenso wie eine enge Verknüpfung von Inhalt und Technik in neusachlicher Grafik und Zeichnung, eine intensive Beschäftigung der neusachlichen Künstler mit sozio-politischen Diskursen und die Verwendung von technischen Reproduktionstechniken zur Erzeugung von Distanz und Struktur.
Das Weiterleben neusachlicher Tendenzen in der Kunst der NS-Zeit soll ebenso dargestellt werden wie die Linien, die sich bis in die ungegenständliche Kunst der Nachkriegszeit hineinziehen. Die Ausstellung legt einen Fokus auf Werke aus der eigenen Sammlung, ergänzt um hochrangige Leihgaben aus deutschen Museen und Privatsammlungen.
Ausstellungsort
Überregional bekannte Sammlungen der Malerei und Plastik des 19. und 20. Jahrhunderts, Graphisches Kabinett. Impressionismus, Expressionismus, Neue Sachlichkeit, Informel. Beckmann, Dix, Kandinsky, Klee, Liebermann, Cézanne. Internationale Skulptur.
Stichwort
Stichwort
Schloss, Mannheim
Absolutistische, spätbarocke Schlossanlage mit monumentalen Ausmaßen.
Museum, Mannheim
Markanter Bau am Eingang Mannheims. Vorwiegend junge Kunst aller Sparten und Richtungen, Ausstellungen etablierter Kunst.