Museum, Hattingen
Figürlich gestatete Kamine und hölzerne Deckenornamente, Musikinstrumente, ostasiatische Kunstsammlung Ehrich.
Museum, Hattingen
Geschichte der Eisenerzeugung, Sozialgeschichte der Eisenhüttenleute, Rundwege: Weg des Eisens, grüner Weg, Weg der Ratte (für Kinder), Schaugießerei.
Museum, Hattingen
Hattinger Geschichte, historische Zusammenhänge unter Einbeziehung der Ereignisse vor Ort, vorgeschichtliche Funde.
Museum, Hattingen
Museum, Hattingen
Restauriertes historisches Gebäude von 1611, dessen Form an ein Bügeleisen erinnert. Kulturgeschichte, Heimatkunde.
Burg, Hattingen
Zeichnerische Rekonstruktion der Isenburg auf Grundlage der Grabungsergebnisse und Originalfundstücke. Faksimile der Original-Urkunde mit der ersten Nennung der Burg aus dem Jahre 1200.
Museum, Hattingen
Geschichte der Bandweberei in Elfringhausen. Mehrere intakte Bandstühle und Zubehör rund um die Weberei.
Museum, Hattingen
Fotos und persönliche Besitzstücke des NS-Widerstandskämpfers Nikolaus Groß.
Museum, Hattingen
Gebäude, Hattingen
Vierständer-Fachwerkhaus, an seinem alten Standort zerlegt und hinter dem Haus Kemnade wieder aufgebaut. Bäuerliches Gerät, Möbel des 16. und 18. Jahrhunderts aus Westfalen und dem Bergischen Land. Bauern- und Kräutergarten.
Museum, Bochum
Jährlich etwa sechs Ausstellungen, die sowohl vielversprechende, aber noch weitgehend unbekannte junge Talente wie auch neueste Werkkomplexe bereits arrivierter Künstlerinnen und Künstler zeigen.
Museum, Bochum
Historische Schienenfahrzeuge mit Dampf-, Diesel- und Elektroantrieb, Museumsbahnbetrieb.
Museum, Bochum
Bot. Garten, Bochum
Tropenhaus, Wüstenhaus, Savannenhäuser, Nutzpflanzen, Alpinum, Geobotanische Abteilung.
Bis 1.1.2027, Wuppertal
Die Ausstellung zum bevorstehenden 125. Geburtstag des Museums ermöglicht einerseits ungewohnte und unbekannte Einblicke in die Geschichte und die Vielfalt der Sammlung und richtet andererseits den Blick in die Zukunft.
Museum, Essen
Mineralien aus aller Welt, Ruhrgebietsmineralien.
Gehege, Bochum
3.600 Tiere in 380 Arten aus allen Kontinenten. Naturnah gestaltete Außenanlagen für Seehunde, Seychellen-Riesenschildkröten, Leoparden, Gibbons, Luchse, Steinadler, Geier, Störche, Flamingos und viele Wasservögel. Erlebnisanlage Nordseewelten.
Museum, Witten
Älteste erhaltene Tiefbauzeche im Revier. Entstehung der Kohle, Entwicklung des Bergbaus im Ruhrtal, Kleinzechen, Kohlenschifffahrt.
Bis 4.5.2025, Ratingen
Bis 27.7.2025, Ratingen
Die Ausstellung beleuchtet die facettenreiche Geschichte des Theaters in Kattowitz (Katowice), das seit 117 Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Oberschlesiens spielt.
Museum, Essen
Geschichte, (Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit, Geschichte der Industrialisierung, nicht nur der Region. Archäologie, Geologie, Fotografie.
Museum, Bochum
Internationale Kunst des 20. Jahrhunderts, konzipiert als Ort der Kommunikation und Begegnung. Zeitgenössische Kunst aus Mittel- und Osteuropa, ostasiatische Kunst, Musikinstrumente, Stadtgeschichte. Multimediastationen mit ergänzenden Informationen zur Kunstsammlung.