Ausstellung 23.09.23 bis 17.03.24
In Zusammenarbeit mit der IG Baupflege zeigt die Ausstellung Zeichnungen, Pline, Fotografien und ein Modell von kuturhistorisch wichtigen Haubargen auf Eiderstedt: ein Architekturtyp, der die Landschaft Eiderstedts geprägt hat und in Deutschland einmalig ist.
Außerdem sind künsterische Architel. Zeichnungen des fur seine Derkmalpflege bekannten Architekten Jan Leseberg zu sehen, der in Norddeutschland viele historische Gebäude restauriert und für die Nachwelt gerettet hat.
Ausstellungsort
Historischer Kaufmannsladen von 1820. Wohnhaus eines ehemaligen Haubargs um 1765 mit Wohn- und Schlafstube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Janssen-Zimmer mit "Janssenhof" (sein Haubarg bei Witzwort) und der "Eiderlandmappe". Bauerngarten.
Aquarium, Tönning
Erlebnisausstellung mit 11 Groß- und 17 Kleinaquarien, Aktionsstationen, detailgetreuen Landschaftsmodellen und interaktiven Computereinheiten. Lebensgroßes Modell eines an der Nordseeküste gestrandeten Pottwals. Informationen zu Lebensweise, Gefährdung u
Museum, Witzwort
Bis 1.6.2025, Alkersum/Föhr
Auch wenn die Fotografien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegenwart zeigen, fühlen sich die Betrachtenden an Vergangenes erinnert.
Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr
Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr
Die Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild begeistern sich für alle Witterungsphänomene.