Version
29.3.2025
(modifiziert)
 zu „Haus der erzgebirgischen Tradition (Museum)”, DE-09548 Deutschneudorf

Museum

Haus der erzgebirgischen Tradition

Alte Brandleite 5
DE-09548 Deutschneudorf
In geraden Kalenderwochen:
Mi-Sa 12.30-16 Uhr

Das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum informiert über die Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf. Das Museum, was ursprünglich die „Alte Schule” von Deutschneudorf war und im Jahr 1741 errichtet wurde, beherbergt außerdem eine Bücherei, eine alte Heimatstube, ein Klöppelzimmer sowie einen kleinen Raum, der an die Vertreibung der Sudetendeutschen im Jahr 1945 erinnert.

POI

Stichwort

Sudetendeutsche

Museum, Seiffen (Erzgeb.)

Erz­gebir­gi­sches Frei­licht­museum

Museum, Seiffen (Erzgeb.)

Erz­gebir­gi­sches Spiel­zeug­museum

Spiel­zeug und Volks­kunst aus dem Erz­gebirge: Arche Noah, Reifen­drehen, Pyra­miden, Weih­nachts­leuchter.

Museum, Neuhausen/Erzgeb.

Nuss­knacker­museum

Kö­nige, Gen­dar­men, Förster, Sol­da­ten und Ritter aus aller Herren Länder.

Bergwerk, Deutschneudorf

Aben­teuer Berg­werk (Fortuna-Stollen)

Im Inne­ren des 1998 durch Zufall wieder ent­deck­ten Fort­una-Stollens wird das legen­däre Bern­stein­zimmer ver­mutet und ge­sucht.

Museum, Olbernhau

Stadtmuseum Olbernhau

Natur­kunde, Olbern­hauer Industrie und ihrer Produkte, erz­ge­bir­gi­sche Volks­kunst, Heimat­berge. H0-Modell­bahn­anlage.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995012 © Webmuseen Verlag