Museum
Der Stiftsfruchtkasten am Schillerplatz in Stuttgart beherbergt die Sammlung historischer Musikinstrumente des Landesmuseums Württemberg.
Die Ausstellung „Unerhört! Musikinstrumente einmal anders” ist mehr als eine klassische Instrumentenschau. Im Mittelpunkt stehen zugleich die Spieler, das Publikum und beider Erfahrungen mit dem Phänomen Musik. Videosequenzen, Konstruktionsskizzen, Hörbeispiele und Mitmachelemente laden zu Entdeckungen und Klangforschungen ein.
Haupthaus, Stuttgart
Ehemalige Residenz der Herzöge von Württemberg. Hochkulturen des Mittelmeerraums, Kunst der Eiszeitjäger, Zeugnisse der Kelten und Römer, sakrale Kunst des Mittelalters, Zeit der württembergischen Herzöge und Könige. Glassammlung Ernesto Wolf, Renaissance-Uhren.
Museum, Stuttgart
Mitmachausstellungen von der „Römischen Baustelle” über die „7 SuperSchwaben” und „Die Ritter” bis zum „Räuber Hotzenplotz”. Unkonventionell-sinnliche Vermittlung.
Museum, Stuttgart
Kunst des 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkten bei Otto Dix, Fritz Winter, Dieter Roth, Josef Kosuth, Markus Lüpertz, Wolfgang Laib.
Ausstellungshaus, Stuttgart
Museum, Stuttgart
Museum, Stuttgart
Landesgeschichte von 1790 bis heute. Originalobjekte, Fotos, Filme, Tondokumente, interaktive Stationen und spannende Inszenierungen zum Thema.