Museum
Die Schausammlung zeigt Mineralien und Gesteine, untergliedert nach systematischen und geographischen Gesichtspunkten. Zum Teil handelt es sich dabei um Mineralien und Fossilien, die in Bergwerken des Niederrheins und des Ruhrgebietes gefunden wurden. Dazu gehören Mammutschädel sowie eine 30 Mio. Jahre alte Seekuh.
Daneben gibt es eine Vogel- und Insektensammlung, die insbesondere die einheimische Fauna vorstellt. Die Insekten können im ehemaligen Fotolabor, das zum Ausstellungsraum umgebaut wurde, besichtigt werden.
Frühgeschichtliche und archäologische Funde, wie etwa Werkzeuge und Idole aus der Steinzeit oder Grabbeigaben aus der Römerzeit, ergänzen den Sammlungsbestand.
Museum, Duisburg
Wilhelm-Lehmbruck-Sammlung, internationale Skulptur und Objektkunst, deutsche Malerei und Graphik.
Museum, Duisburg
Eines der größten deutschen Privatmuseen und ein abwechslungsreiches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Werke der einflussreichsten deutschen Künstler und Künstlerinnen von 1950 bis heute.
Bot. Garten, Duisburg
Zoo, Duisburg
Einer der bedeutendsten Zoologischen Gärten Deutschlands und Europas mit vielen seltenen und im Freiland stark bedrohten Tierarten. Delphinarium.
Museum, Duisburg
Kulturelle Vielfalt in Verbindung mit junger bildender Kunst.