Museum

Naturkundemuseum Duisburg

im Haus der Naturfreunde

Duisburg: Mineralien, Gesteine und Fossilien, z.T. aus Bergwerken des Niederrheins und des Ruhrgebietes. Vögel und Schmetterlinge. Archäologische Funde. 30 Mio. Jahre alte Seekuh.

Die Schausammlung zeigt Mineralien und Gesteine, untergliedert nach systematischen und geographischen Gesichtspunkten. Zum Teil handelt es sich dabei um Mineralien und Fossilien, die in Bergwerken des Niederrheins und des Ruhrgebietes gefunden wurden. Dazu gehören Mammutschädel sowie eine 30 Mio. Jahre alte Seekuh.

Daneben gibt es eine Vogel- und Insektensammlung, die insbesondere die einheimische Fauna vorstellt. Die Insekten können im ehemaligen Fotolabor, das zum Ausstellungsraum umgebaut wurde, besichtigt werden.

Frühgeschichtliche und archäologische Funde, wie etwa Werkzeuge und Idole aus der Steinzeit oder Grabbeigaben aus der Römerzeit, ergänzen den Sammlungsbestand.

Naturkundemuseum Duisburg ist bei:
POI

Forschungsgeschichtliche Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100203 © Webmuseen