Museum

Haus der Stadtgeschichte

Museum und Archiv

Offenbach am Main: Der Steindruck-Erfinder Alois Senefelder, Notenfabrik André. Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Kunsthandwerk, Volkskunde, Fayencen.

Das Haus der Stadtgeschichte, aus dem Zusammenschluss von Stadtmuseum und Stadtarchiv entstanden, zeigt 10.000 Jahre Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.

Einen Schwerpunkt bildet die Senefeldersammlung. Alois Senefelder, der Erfinder der Lithographie, wendete die neue Technik erstmals in der Offenbacher Notendruckerei André an. Das Haus der Stadtgeschichte zeigt Inkunabeln der Lithographiegeschichte und alte Lithosteine der Firma André.

Eine neue Museumsabteilung stellt die Offenbacher Kunst der Moderne vor. Zusätzlich zur Dauerausstellung, die sich über mehrere Etagen erstreckt, zeigt das Museum regelmäßig Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen Themen.

Haus der Stadtgeschichte ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100309 © Webmuseen