Museum
Das Haus des Waldes ist das zentrale Informations- und Kommunikationszentrum des Landesforstbetriebes Sachsen-Anhalt. Es informiert über die Leistungen und Lebensgemeinschaften des Waldes sowie über seine Bedeutung für Mensch und Umwelt. Das Haus will zu einem umweltbewussten Handeln anregen. Neben der Fachinformation steht das Erlebnis im Mittelpunkt des Angebotes.
Techn. Denkmal, Hundisburg
Produzierendes technisches Denkmal, grobkeramische Erzeugnisse.
Museum, Hundisburg
Fachwerkbau vom Anfang des 18. Jahrhunderts mit Lehrerwohnung, Schulhof und historischem „Plumsklo”. Einrichtung, Lehr- und Lernmittel, Dokumentation.
Museum, Haldensleben
Museum, Magdeburg
Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,
Zoo, Magdeburg
Etwa 900 Tiere in 180 Arten, mit Schwerpunkt auf Säugetieren und Vögeln. Savannenlandschaft „Africambo”, Schimpansen, Spitzmaulnashörner, Giraffen, Blutbrustpaviane u.v.m.