Version
24.9.2019
Haus des Waldes zu „Haus des Waldes (Museum)”, DE-39343 Haldensleben
 zu „Haus des Waldes (Museum)”, DE-39343 Haldensleben

Museum

Haus des Waldes

Ganzjährig:
Mo-Fr 9-15 Uhr
So 14-17 Uhr

Das Haus des Waldes ist das zentrale Informations- und Kommunikationszentrum des Landesforstbetriebes Sachsen-Anhalt. Es informiert über die Leistungen und Lebensgemeinschaften des Waldes sowie über seine Bedeutung für Mensch und Umwelt. Das Haus will zu einem umweltbewussten Handeln anregen. Neben der Fachinformation steht das Erlebnis im Mittelpunkt des Angebotes.

POI

Techn. Denkmal, Hundisburg

Tech­ni­sches Denk­mal Ziegelei

Pro­du­zie­ren­des tech­ni­sches Denk­mal, grob­kera­mi­sche Er­zeug­nisse.

Museum, Hundisburg

Schul­museum

Fach­werk­bau vom Anfang des 18. Jahr­hunderts mit Lehrer­wohnung, Schulhof und histo­ri­schem „Plumsklo”. Ein­rich­tung, Lehr- und Lern­mittel, Doku­men­tation.

Museum, Haldensleben

Museum Haldens­leben

Museum, Magdeburg

Kunst­museum Kloster Unser Lieben Frauen

Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,

Zoo, Magdeburg

Zoo Magde­burg

Etwa 900 Tiere in 180 Arten, mit Schwer­punkt auf Säuge­tieren und Vögeln. Savannen­landschaft „Africambo”, Schim­pansen, Spitz­maul­nashörner, Giraffen, Blutbrust­paviane u.v.m.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100883 © Webmuseen Verlag