Version
18.12.2024
(modifiziert)
 zu „Haus im Schluh (Museum)”, DE-27726 Worpswede
Heinrich Vogeler, Frühling zu „Haus im Schluh (Museum)”, DE-27726 Worpswede
Heinrich Vogeler, Frühling, 1905

Museum

Haus im Schluh

Heinrich Vogeler Sammlung

Im Schluh 35-37
DE-27726 Worpswede
Sommer:
Di-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr
Winter:
Di-Do 13-17 Uhr
Sa-So 11-17 Uhr

Zwei niedersächsische Fachwerkhäuser mit Reetdach. Gemälde, Graphik und Gebrauchskunst von Heinrich Vogeler. Historischer Hausrat, Handweberei. Gästepension, eingerichtet mit Heinrich Vogeler Möbeln.

POI

Bis 15.6.2025, im Haus

Farb­klang Holz

Zeit­loses Möbel­design und groß­forma­tige Holz-Intarsien zeigen den beson­deren Sinn von Hans Georg Müller für dieses leben­dige Material.

Bis 9.6.2025, Worpswede

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Wieder­entdeckt

Die Aus­stellung zeigt unbe­kannte Werk und die drama­tische Lebens­geschichte von Hanna Ahrens, die mit drasti­schen Ein­schrän­kun­gen ihren Weg finden mußte, und rekon­struiert gleichzeitig die Gruppen­ausstellung von 1938.

Museum, Worpswede

Museum am Moder­sohn-Haus

Ehe­ma­li­ges Wohn­haus von Otto Moder­sohn und Paula Becker-Moder­sohn. Im mo­der­nen Anbau eine um­fang­reiche Kunst­samm­lung der ersten Worps­weder Maler­gene­ra­tion.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Museum, Worpswede

Große Kunst­schau Worps­wede

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5924 © Webmuseen Verlag