Museum

Haus Peters

Historischer Kaufmannsladen von 1820

Tetenbüll: Hi­sto­ri­scher Kauf­manns­laden von 1820. Wohn­haus eines ehe­ma­li­gen Hau­bargs um 1765 mit Wohn- und Schlaf­stube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Jans­sen-Zimmer mit "Jans­sen­hof" (sein Hau­barg bei Witz­wort) und der "Eider­land­mappe". Bauern­garten.

Historischer Kaufmannsladen von 1820. Wohnhaus eines ehemaligen Haubargs um 1765 mit Wohn- und Schlafstube sowie Küche der Familie Peters. Horst-Janssen-Zimmer mit "Janssenhof" (sein Haubarg bei Witzwort) und der "Eiderlandmappe". Bauerngarten mit regionaltypischen Blumen und Stauden (Rosenwoche Mitte Juli). Wechselausstellungen zu moderner Kunst, Regionalgeschichte, Alltagskultur und Markenwaren. Verkauf schöner Dinge im biedermeierlichen Ambiente.

Haus Peters ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102156 © Webmuseen