Museum
Um 1820 als repräsentatives Wohnhaus des Fabrikanten und Seifensieders Franz Rottels errichtet. Heute stadtgeschichtliche Abteilung des Clemens-Sels- Museums mit bürgerlicher Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts. Historischer Gewölbekeller.
Haupthaus, Neuss
Modernes Mehrspartenhaus mit dem Schwerpunkt Kunst. International hoch geschätzte Sammlung zum Symbolismus. Werke der Alten Kunst, der Präraffaeliten, des Rheinischen Expressionismus und der Kunst der Naiven. Funde aus römischer Zeit, die belegen, dass Neuss zu den ältesten Städten in Deutschland gehört.
Im gleichen Haus
Museum, Neuss
Bildtafeln, Objekte und Experimentiermöglichkeiten zu den Lebensräumen "Bäuerliches Leben", "Wiese und Feld", "Wasser", "Heimische Wälder" und "Leben auf dem Dachstuhl". Vogelstimmenbaum, ein Ameisenstaat und ein Bienenstock mit aktivem Bienenvolk.
Bis 26.4.2025, Düsseldorf
Die in der Gruppenausstellung gezeigten Werke reflektieren den Stillstand der Zeit in einem Umfeld, in dem wir ständig von bewegten Bildern umgeben sind.
Ausstellungshaus, Neuss
Jährlich etwa sieben Ausstellungen vorwiegend zu jungen zeitgenössischen Positionen.