Museum
Geschichte der Hugenotten, Entwicklung der 1699 als Siedlung für die aus Frankreich geflüchteten Protestanten von Johann Philipp Graf zu Isenburg-Büdingen gegründeten Stadt. Barocker Grundriss des hugenottischen Dorfes, dessen Rathaus und Kirche heute nicht mehr vorhanden sind. Strumpfwirkerstuhl und gewirkte Strümpfe. Hasenhaarschneiderei zur Herstellung von Hutfilz. Wäschereien (Isenburger Rasenbleiche). Herstellung von "Frankfurter Würstchen" und Apfelwein. Wohnstube und Küche aus der Zeit um 1900.
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Waren die Brotlaibidole frühe Kommunikationsmittel, Handelsmarken, Spielsteine, religiöse Symbole oder besaßen sie eine Kalenderfunktion? Oder verbirgt sich noch ein ganz anderer Zweck dahinter?
Museum, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Älteste und bedeutendste Museumsstiftung in Deutschland. Gemälde und Grafiken aus sieben Jahrhunderten, Skulpturen der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart.
Museum, Frankfurt/Main
Mehrfach preisgekrönter Museumsbau am Schaumainkai. Geschichte der Kommunikation.