Österstraße 6
25764 Wesselburen
04833-4190
hebbel-museum[at]t-online.de
www.hebbelmuseum.de
www.museen-nord.de/Museum/DE-MUS-142510
Mai bis Okt:
Di-Do 10-12, 14-17 Uhr
Fr-So 10-12, 15-17 Uhr
Nov bis April:
Di-Do 14-17 Uhr
Leben und Werk des hier 1813 geborenen Schriftstellers. Historische Räume mit Möbeln, Haushaltsgegenständen, Bildern und Dokumenten, die die schlichten Lebensverhältnisse Friedrich Hebbels veranschaulichen.
Kohlosseum, Wesselburen: Geschichte des Kohlanbaus im Marschgebiet des Kreises Dithmarschen. Pflanzmaschinen, Acker- und Schneidegeräte...
Historisches Packhaus am Hafen, Tönning: Stadtgeschichtliche Ausstellung: frühere Besiedlung bis zur Wikingerzeit, Schloß und...
Multimar Wattforum Tönning: Erlebnisausstellung mit 11 Groß- und 17 Kleinaquarien, Aktionsstationen, detailgetreuen Landschaftsmodellen und...
NaTourCentrum, Lunden: Erdgeschichtliche Situation einer der jüngsten Landschaften der Welt. Leben der Menschen der Region: „Tante...
Jahrmarktmuseum, Groven: Die Schaustellerei und Ihre Geschichte: Schausteller, Kirmes, Jahrmarkt, Tivoli und Rummel – eine Welt von...
Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort: Herrenhaus mit Haubarg-Scheune und doppeltem Wassergrabensystem. Einer der schönsten Renaissancebauten...
(Zwischen) Himmel und Erde, Tetenbüll: Der Grafiker und Maler Augustin M. Noffke aus Ratzeburg zeigt seine...
10.11.2018 bis 31.3.2019
regional überregional, Balje: Auf den Bildern der passionierten Fotografin Cornelia Ries finden sich...
17.11.2018 bis 7.4.2019
Fisch, Balje: Für den Menschen und seine Vorfahren ist Fisch seit rund 2 Millionen Jahren ein...
14.4. bis 3.11.2019