Version
25.12.2017
 zu „Heimat- und Bergbaumuseum (Museum)”, DE-36214 Nentershausen
 zu „Heimat- und Bergbaumuseum (Museum)”, DE-36214 Nentershausen
 zu „Heimat- und Bergbaumuseum (Museum)”, DE-36214 Nentershausen

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum

Ruhl 2
DE-36214 Nentershausen
06627-274
Karfreitag bis 31. Okt:
So+Ft 13-17 Uhr

Bergbau auf Kupferschiefer, Kobalt und Schwerspat. Ländlicher Hausrat. Forstwirtschaft.

POI

Museum, Gerstungen

Werra­tal­museum Ger­stungen

Gehege, Meißner

Berg­wild­park Meißner

Hei­mi­sche Wild­tiere, frei­laufend und in Gehegen bzw. Volieren. Wald­wichtel­haus mit Wis­sens­wertem zum Hohen Meißner und der Wald­wirt­schaft. Schau­bienen­stand.

Museum, Heringen

Werra-Kali­berg­bau-Museum

Spezial­museum für den Kali­berg­bau, seine Ge­schichte und Gegen­wart im Werratal. Histo­ri­sche Geräte, funk­tions­fähige Ma­schi­nen, Modelle, Film- und Com­puter­präsen­ta­tionen.

Museum, Bebra

Spiel­zeug­mu­seum Solz Bebra

Tradi­tio­nelles Holz­spiel­zeug aus dem Erz­gebirge, aus Thü­rin­gen, Berch­tes­gaden, Gröden, Ost­preußen und Schlesien. Her­stellungs­gebiete und Pro­duktions­formen des Spiel­zeugs. Spiel­zeug­handel und indu­strielle Massen­produktion.

Burg, Eisenach

Wart­burg

Kunst und Kunst­hand­werk der Refor­ma­tions­zeit und des Histo­ris­mus.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4887 © Webmuseen Verlag