Version
31.12.2024
(modifiziert)
 zu „Stadtmuseum, Heimat- und Käsereimuseum (Museum)”, DE-88239 Wangen im Allgäu

Museum

Stadtmuseum, Heimat- und Käsereimuseum

in der Eselsmühle

Eselberg 1
DE-88239 Wangen im Allgäu
07522-74-242
tourist@wangen.de
April bis Okt:
Di-Fr, So+Ft 14-17 Uhr
Sa 11-17 Uhr

Geschichte der Reichsstadt Wangen im Allgäu. Bürgerliche Wohnzimmer, Gebrauchsgegenstände, religiöses Leben. Gemälde und Skulpturen Wangener Künstler. m Käsereimuseum Geschichte der Allgäuer Milchwirtschaft, Emmentaler Dorfkäserei, Alpkäserei und Schmelzkäse-Verarbeitung (Firmengeschichte ADLER-Käse). Mechanische Musikinstrumente.

POI

Im gleichen Haus

Mecha­ni­sche Musik­instru­mente

Museum, Wangen im Allgäu

Städti­sche Galerie Wangen

Kreuz­ge­wölb­te Halle mit Kupfer­kessel, Wasch­zubern und Licht­nischen. Aus­stel­lung über die Stadt. Im Ober­ge­schoß Städti­sche Galerie mit Wech­sel­aus­stel­lun­gen.

Museum, Wangen im Allgäu

Deut­sches Eichen­dorff-Museum

Leben und Werk des Joseph Frei­herr von Ei­chen­dorff: Briefe, Hand­schrif­ten, zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Leben, Werk und Nach­laß des Schrift­stellers, Publi­zisten, Er­zäh­lers und Kultur­histo­ri­kers Gustav Freytag.

Museum, Wangen im Allgäu

Museums­druckerei

Museum, Wangen im Allgäu

Museum in der Bad­stube

Museum, Wolfegg

Bauern­haus-Museum Allgäu

Fischer­haus, ehe­mals fürst­liche Hof­fische­rei, Back­haus mit Knecht­kammer, Bienen­haus, Hennen­stall, Bauern­gärten, Emmen­taler-Käserei, liebe­volle Innen­aus­stattung vom Himmel­bett bis zum Melk­schemel.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5388 © Webmuseen Verlag