Version
28.5.2024
(modifiziert)
 zu „Heimathof Leopoldshöhe (Museum)”, DE-33818 Leopoldshöhe

Museum

Heimathof Leopoldshöhe

mit Heimatmuseum

Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Das landwirtschaftliche Anwesen, ein Vierständerbau aus dem Jahr 1793, wurde vom Heimatverein zu einem Heimatmuseum umgestaltet. Im Museum und auf den Außenanlagen werden zahlreiche Gegenstände aus den Bereichen der Landwirtschaft, des Handwerks und dem alltäglichen Leben der Menschen im ländlichen Raum präsentiert.

Neben einer Schuster- und einer Schneiderwerkstatt werden auch eine historische Tischlerei und zahlreiche Gegenständen aus der Hausschlachtung und Milchwirtschaft ausgestellt. Auch die Wohnräume sind wieder weitgehend originalgetreu hergestellt. Zum Heimathof gehören auch ein funktionstüchtiges Backhaus, ein Grillplatz und ein Veranstaltungsgebäude. Eine Abteilung zeigt die heimische Tierwelt, hier können an einem Computer die Stimmen der Tiere angehört werden.

POI

Museum, Herford

MARTa Herford

Museum für zeitgenössische Kunst und Design in skulpturaler Architektur.

Museum, Bielefeld

Museum Huels­mann

Gehege, Herford

Tier­park Wald­frie­den

Museum, Detmold

LWL-Frei­licht­museum Detmold

Über 500 Jahre Ge­schich­te - re­prä­sen­tiert durch 100 ver­schie­de­ne Gebäude und ihre ori­gi­nal histo­ri­sche Aus­stat­tung. Bienen­zen­trum „Alarm für die Biene”.

Bis 13.7.2025, Herford

Lyonel Feininger

Museum, Lemgo

Weser­renais­sance-Museum Schloss Brake

Kunst- und Kultur­ge­schich­te des 16. und 17. Jahr­hun­derts, Neo­renais­sance in Nord- und Nord­west­deutsch­land und da­rü­ber hinaus. Werke von Cornelis van Haarlem, Hans Rotten­hammer oder Albrecht Dürer. Alchemielabor.

Schloss, Detmold

Fürst­liches Resi­denz­schloss in Detmold

Resi­denz­schloss im Stil der Weser­renais­sance. Prunk­volle Säle, Gobe­lins.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099281 © Webmuseen Verlag