Museum
Im Heimatmuseum steht die Saerbecker Geschichte im Mittelpunkt. Die ausgestellten archäologischen Funde reichen bis in das späte Eiszeitalter zurück. Handwerkliche und bäuerliche Geräte aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert informieren über das Holzschuhmacherhandwerk, die Leinwandherstellung, die Herstellung von Butter und über die Bedeutung des offenen Herdfeuers in einem Bauernhaus, als es noch keine Zentralheizung und keine Kühltruhen gab.
Museum, Saerbeck
Vollständig erhaltene ehemalige landwirtschaftliche Kornbrennerei Dalmöller-Niehaus von 1812. Ausstellung „vom Korn zum Korn”: Brennereitechnik, Geschichte des Branntweins.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Münster (Westfalen)
Erstes und einziges Picasso-Museum Deutschlands. In ihrer Geschlossenheit weltweit einmalige Sammlung mit über 800 Lithografien Picassos. Wechselausstellungen, auch mit auch Werken von Künstlerfreunden und Zeitgenossen.
Zoo, Rheine
Rund 1000 Tiere in 100 Arten. Streichelzoo, Affenwald u.v.m.
Museum, Münster (Westfalen)
Gemälde von Ludger und Herman tom Ring, Frühmittelalter, Kunsthandwerk, Münzkabinett, Porträtarchiv Diepenbroick, Landesgeschichte, Moderne Galerie.