Version
3.11.2024
(modifiziert)
Töpferstube zu „Heimatmuseum Bad König (Museum)”, DE-64732 Bad König
Töpferstube
Foto: Reinhold Veit, © Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V.

Museum

Heimatmuseum Bad König

Schloßplatz 3
DE-64732 Bad König
Ganzjährig:
1./3. So/Mt 10.30-12 Uhr

Historische Entwicklung des einheimischen Handwerks: Dreher, Wagner, Schmiede, Besenbinder, Korbflechter und Töpfer. Sattler- und Schusterwerkstatt, historische Backstube und Gastwirtschaftsecke. Hebammenwesen, Imkerei, Zigarrenmacher. Mausefallensammlung, funktionsfähiges Kirchturmuhrwerk mit Zifferblatt und Zeigern.

POI

Museum, Bad König

Georg-Vetter-Museum

Bilder, Zeich­nun­gen und Skizzen aus dem um­fang­reichen Werk des Bad Königer Heimat­malers Georg Vetter. Tier­präpa­rate von Friedel Heusel.

Museum, Michelstadt

Land­rabbiner Lichtig­feld-Museum

Alte Michel­städter Syna­goge von 1791. Juden in Michel­stadt und im Oden­wald. Kult­gegen­stände, Archi­va­lien, Foto­repro­duk­tio­nen. Juda­ica.

Museum, Erbach im Odenwald

Deut­sches Elfen­bein­museum

Erst­ran­gi­ge Zeug­nisse der Elfen­bein­kunst. Ein­zi­ges Spezial­museum seiner Art in Europa.

Schloss, Erbach im Odenwald

Schloss Erbach

Ritter­saal, Ge­wehr­kammer, Hirsch­galerie. Römi­sche und grie­chi­sche Zimmer mit anti­ken Büsten be­rühm­ter Cäsa­ren und Feld­herren. Schöllen­bacher Altar.

Museum, Wörth am Main

Schif­fahrts-und Schiff­bau­mu­seum

Ent­wick­lung und Histo­rie des Schiff­baues in Wörth und der Schiff­fahrt auf dem Main von der Urzeit bis in die Gegen­wart. Histo­ri­sche Nagel­schmiede, Fischerei­stand.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1846 © Webmuseen Verlag