Museum Schloss Adelsheim
(Heimatmuseum)
Das Museum befindet sich im historischen, 1614 von Stiftsdekan Degenhart Neuchinger errichteten Renaissance-Schlösschen Adelsheim und ist eines der bedeutendsten volkskundlichen Museen Bayerns.
Sammlungsschwerpunkt ist das Berchtesgadener Holzhandwerk mit bemalten Spanschachteln, Spielzeug, Schaffel, Flöten, Filigrandosen, Bein- u. Elfenbeinschnitzereien, Krippen- und Heiligenfiguren, dazu Gailler’s Großes Marionettentheater, Wallfahrts- und Votivbrauch, Tracht und Brauchtum, Mausefallen, eine Hauskapelle, ein Waffenraum, eine Küche und eine Dia-Tonschau. Dem Berchtesgadener Volkskundler Rudolf Kriss (1903-1973) sind zudem zwei Gedächtnisräume gewidmet und mit Leihgaben aus dem Bayerischen Nationalmuseum München ausgestattet.