Museum
Mittelalterliches Gebäud, das als Badhaus der Mönche errichtet wurde und heute, nach der Restaurierung, die früheren Badeanlagen weitgehend erhalten zeigt. Jurakalkwand mit Fossilien, Modelle der beiden Blaubeurer Burgen "Rusenschloß" und "Schloß Ruck". Vorhalle mit Fresken, Darstellungen ornamentalen Blattwerks, Blumen, Tier- und Jagdszenen. Herrenstube mit gotischer Wandverkleidung. Truhen, Renaissance- und Barockmöbel aus verschiedenen Epochen. Bäuerliches und bürgerliches Mobiliar, handwerkliche Geräte.
Werkstatt, Blaubeuren
Bis 1.3.2026, Blaubeuren
Museum, Blaubeuren
Vorwiegend alt- und mittelsteinzeitliche Funde, hauptsächlich aus den Höhlen des Achtals. Entstehung des Lebens und der Lebewesen, geologische Entwicklung ab der Jurazeit. Entwicklung des Menschen und seine Fähigkeit, Werkzeuge herzustellen und zu benutzen.
Museum, Blaubeuren
Museum, Laichingen
Bot. Garten, Ulm
Verschiedene Themengärten, Gewächshäuser.
Museum, Ulm
Einzigartiges Themenmuseum zur Geschichte des Brotes als einer unentbehrlichen Grundlage menschlicher Existenz, Kultur und Zivilisation. Zahlreiche Objekte zur Technikgeschichte der Brotherstellung, größte Sammlung zur Kulturgeschichte des Brotes weltweit