Museum
Museum „Vom Kloster zum Dorf”: 1232 als Zisterzienserinnenkloster gegründet, wurde das Kloster nach 1525 teilweise zerstört. Die Kirche ist in eine frühgotische Unter- und eine Oberkirche gegliedert.
Museum, Creglingen
Fingerhüte und Nähutensilien aus aller Welt von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Zeugnisse und Dokumente zur Tätigkeit der „Fingerhüterzunft”.
Museum, Creglingen
Entwicklung Frauentals von den Anfängen des Zisterzienserinnenkonvents bis zum landwirtschaftlich geprägten Dorf. Theologische Schriften, liturgisches Gerät.
Museum, Rothenburg o.d.T.
Bedeutendstes Rechtskundemuseum der Bundesrepublik. Rechtsgeschehen, Gesetze und Strafen der vergangenen 1000 Jahre. Instrumente der Folter und Geräte zum Vollzug der Leibes- und Lebensstrafen sowie der Ehrenstrafen.
Museum, Rothenburg o.d.T.
Geschichte der deutschen Weihnacht. Bäume mit kostbarem und seltenem Baumbehang der unterschiedlichen Epochen. Rauschgoldengel, Baumspitzen, Miniaturbäumchen, Christbaumständer, Papierkrippen, Räuchermännchen u.v.m.
Museum, Rothenburg o.d.T.
Dominikanerinnenkloster, Kunst und Kultur der freien Reichsstadt und ihrer Umgebung. Waffensammlung, Meistertrunk, Goldmünzfund, Kaufladen, Apotheke und Klosterküche.