Version
30.9.2016
 zu „Heimatmuseum Haus Montfort (Museum)”, DE-88090 Immenstaad
 zu „Heimatmuseum Haus Montfort (Museum)”, DE-88090 Immenstaad

Museum

Heimatmuseum Haus Montfort

Montfortstraße 13
DE-88090 Immenstaad
Sa vor Ostern bis Ende Herbstf.:
Sa-So+Ft 12-14, 18-20 Uhr

Im Fachwerkhaus von 1796 sind eine alte Küchen- und Wohnstubeneinrichtung, das Inventar einer Eisenwarenhandlung sowie Exponate zu Handwerk und Brauchtum, u. a. Trachten und Fastnachtskostüme, untergebracht. Zum Bestand gehören auch verschiedene Puppenstuben, Taschenuhren und Schmuck, zwei Turmuhren, aber auch eine Sammlung ärztlicher Instrumente. In der Galerie werden Wechselausstellungen einheimischer Künstler gezeigt.

POI

Bis 12.4.2026, Friedrichshafen

Bild und Macht

Als Sinn­bild für die Eroberung des Himmels, techno­logische Über­legenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Macht­anspruchs.

Museum, Meersburg

Galerie Boden­see­kreis

Museum, Meersburg

Zeppelin-Museum Meers­burg

Ori­ginal­bau­teile von Luft­schif­fen, Alu­minium­träger, Gas­druck­messer, Höhen­messer - tech­ni­sche Ein­rich­tun­gen und Gegen­stände der Lufts­chiff­fahrt, Funk­geräte, Navi­gations­technik und alles über die Zeppe­line.

Schloss, Meersburg

Neues Schloss Meers­burg

Barocke ehe­ma­lige Resi­denz der Fürst­bischöfe von Kon­stanz, die noch heute mit ihrem monu­men­talen Treppen­haus nach einem Entwurf von Bal­tha­sar Neu­mann und mit ihrem über­wälti­gen­den Pano­rama­blick beein­druckt.

Museum, Hagnau

Das kleine Museum

Ca. 50 Stuben aus der Zeit von 1830-1960, sowie Puppen, Holz- und Blechspielzeug von frühen Biedermeier bis in die 50er- Jahre.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099098 © Webmuseen Verlag