Museum
Im Fachwerkhaus von 1796 sind eine alte Küchen- und Wohnstubeneinrichtung, das Inventar einer Eisenwarenhandlung sowie Exponate zu Handwerk und Brauchtum, u. a. Trachten und Fastnachtskostüme, untergebracht. Zum Bestand gehören auch verschiedene Puppenstuben, Taschenuhren und Schmuck, zwei Turmuhren, aber auch eine Sammlung ärztlicher Instrumente. In der Galerie werden Wechselausstellungen einheimischer Künstler gezeigt.
Bis 12.4.2026, Friedrichshafen
Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Machtanspruchs.
Museum, Meersburg
Museum, Meersburg
Originalbauteile von Luftschiffen, Aluminiumträger, Gasdruckmesser, Höhenmesser - technische Einrichtungen und Gegenstände der Luftschifffahrt, Funkgeräte, Navigationstechnik und alles über die Zeppeline.
Schloss, Meersburg
Barocke ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz, die noch heute mit ihrem monumentalen Treppenhaus nach einem Entwurf von Balthasar Neumann und mit ihrem überwältigenden Panoramablick beeindruckt.
Museum, Hagnau
Ca. 50 Stuben aus der Zeit von 1830-1960, sowie Puppen, Holz- und Blechspielzeug von frühen Biedermeier bis in die 50er- Jahre.