Heimatmuseum Hoffenheim
Sinsheim: Ländliches Leben, Wohnen und Wirtschaften in Hoffenheim im 19. Jahrhundert.
Das Heimatmuseum Hoffenheim ist ein kleines ländliches Museum in den historischen Räumen der „Alten Post” verbunden mit dem Innenhof an der Stelle der ehemaligen Zehntscheune.
Schwerpunkt des Museums ist die Darstellung ländlichen Lebens, Wohnens und Wirtschaftens in Hoffenheim im 19. Jahrhundert, dazu Vereins- und Handwerksgeschichte und Geschichte des Adels. Besondere Sehenswürdigkeiten im Museum sind die Alten Vereinsfahnen, ein über 200 Jahre alter Webstuhl mit Neidköpfen, der wieder voll funktionsfähig gemacht wurde, die Dokumentation des Denkmals des ersten Ortsherren aus der Familie von Gemmingen, des Generals Eberhard Friedrich, ferner Objekte zur Schul- und Kirchengeschichte.