Museum

Stadt- und Heimatmuseum Kusel

mit Fritz-Wunderlich-Zimmern

Kusel: Ton­doku­mente, Kos­tüme, Doku­mente, Briefe und Fotos des Star­tenors Fritz Wun­der­lich, geboren 1930 in Kusel. Heimat­ge­schichte, Zeug­nisse bürger­lichen Lebens und Arbeitens aus den letzten zwei Jahr­hun­derten.

Einer der bedeutendsten Tenöre des 20. Jahrhunderts, Fritz Wunderlich, wurde im kleinen Städtchen Kusel als Sohn einer Musikantenfamilie 1930 geboren. Egal wohin es ihn später verschlug, seine Westpfälzer Herkunft konnte und wollte er nicht verheimlichen, schon an der Mundart war sie sofort herauszuhören.

Im Museum sind ihm zwei Zimmer gewidmet, mit Tondokumenten und einigen der von ihm getragenen Kostüme. Dokumente, Briefe und Fotos geben einen Einblick in sein sehr kurzes Leben.

Des Weiteren zeigt das Museum, das in einem der ältesten Häuser Kusels untergebracht ist, Zeugnisse des bürgerlichen Lebens und Arbeitens aus den letzten zwei Jahrhunderten.

Stadt- und Heimatmuseum Kusel ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102794 © Webmuseen