Museum
Mit vielen Exponaten des täglichen Lebens und zahlreichen Fotos dokumentiert die umfassende Sammlung die Geschichte der Dorfentwicklung seit seiner mittelalterlichen Gründung.
Schraubstöcke und Zangen aus der alten Dorfschmiede zeugen vom handwerklichen Geschick der Dorfbewohner. In mühevoller Handarbeit wurden von den Waaker Leinewebern Bettwäsche, Nachthemden und Geschirrtücher hergestellt. In den umliegenden Buntsandsteinbrüchen fanden Steinarbeiter bei schwerster körperlicher Arbeit ein Zubrot zur Landwirtschaft.
Dependance, Waake
Gut erhaltene historische landwirtschaftliche Gerätschaften wie Erntemaschinen, Ackerwagen und Eggen, dazu eine herrschaftliche Kutsche und ein Schlitten. Vollständig erhaltene Hausschlachterei, historische Waschmaschinen, Bauernküche u.v.m.
Museum, Ebergötzen
Der wohl bekannteste deutsche Humorist, Dichter und Zeichner Wilhelm Busch hat hier 1841-1845 als Schüler die schönste Zeit seiner zweiten Kindheit verlebt.
Museum, Ebergötzen
Kulturhistorische Sammlung "Vom Korn zum Brot". Entwicklung der Landwirtschaft, der Getreideverarbeitung und des Brotes.
Garten, Göttingen
Seltene, teils vom Aussterben bedrohte Pflanzen. Historische Gewächshäuser.
Museum, Göttingen