Museum
Das im Gebäude der Touristinformation beheimatete Museum Noviomagi vermittelt in vier Räumen einen Eindruck vom Leben in der Antike. Gezeigt werden Funde aus der Römerzeit, Geräte aus Landwirtschaft und Weinbau früherer Jahre, Dokumentation zu Bootsbau und Fischfang an der Mosel.
Die Rekonstruktion verschiedener Szenen wie die Schulszene und die Frisierszene sind Nachbildungen von Alltagssituationen, wie sie auf den berühmten Neumagener Grabdenkmälern aus dem 2. und 3. Jh. nach Chr. überliefert sind, die Ende des 19. Jh. aus den Fundamenten des Kastells geborgen wurden. Zwei Räume sind mit wirklichkeitsnahen Farben und Freskenimitationen versehen. Zusammen mit einer nachgebauten Hypokaustenheizung und Fragmenten einer römischen Straße zeigen sie nicht nur den hohen Wohnkomfort römischer Häuser, sondern belegen darüber hinaus die hochentwickelte Kultur und Technik der Römer.
Zwei Filme, u.a. über die Lage und Dimension des römischen Kastells Noviomagus Treverorum, veranschaulichen die Bedeutung des Ortes in der Antike.
Museum, Mehring
Bergwerk, Fell
Wo früher fleißige Layenbrecher ihrer schweren Arbeit nachgingen, da hausen heute nur noch die Fledermäuse.
Museum, Schweich
Museum, Bernkastel-Kues
Museum, Trier
Stadtgeschichte, Kunstwerke vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Zweigeschossiger Kreuzgang.
Museum, Hermeskeil
Größte private Flugausstellung in Westeuropa. Flugtechnik vom Lilienthal-Gleiter bis zum Düsenjet, insgesamt 104 Originalflugzeuge von der JU 52 bis zur Phantom und MIG 23, zahlreiche Motoren, Strahltriebwerke und viele technische Details.
Museum, Bernkastel-Kues
Dokumentarische Ausstellung über Leben und Werk des Nikolaus von Kues.