Museum
Das Heimatmuseum im ehemaligen evangelischen Schulgebäude aus dem Jahr 1860 zeigt auf zwei Stockwerken die Geschichte des Ortes, ausgehend von den geologischen Gegebenheiten über die archäologischen Funde aus der Frühgeschichte sowie der Römer- und Alamannenzeit bis hin zur industriellen und örtlichen Entwicklung der jüngsten Vergangenheit und endet mit der Stadterhebung 1968.
Mühle, Oberkochen
Museum, Oberkochen
Entwicklung des Fernrohres und des Fernglases seit dem 17. Jahrhundert, Instrumente zur Vermessung der Erde, fotografische Hochleistungsobjektive, Technik des Mikroskops. Erzeugnisse und Zukunftsvisionen von Carl Zeiss.
Museum, Aalen
Römer in Baden-Württemberg, römische Provinzialgeschichte, Limes in Südwestdeutschland.
Museum, Aalen
Fossilien, Riesenammoniten, Saurier, Nattheimer Korallen, Fossilien und Gesteine der Schwäbischen Alb.
Bergwerk, Aalen
Bis 26.10.2025, Heidenheim a.d.Brenz
Ziel der Jubläumspräsentation ist zum einen, das kreative Potenzial von KiKu sichtbar zu machen. Zum anderen soll das Schloss Hellenstein als Ort befragt werden: welche Formate sind hier möglich?