Museum
Bäuerliche Wohneinheit (Rauchküche, Speis, Stube, Stubenkammer, Keller) mit vollständiger Einrichtung. Erzgewinnung (Abbau im Gemeindegebiet Pfunds-Tösens bis 1925), Tiroler Freiheitskämpfer aus Pfunds, Jagd, Waffensammlung, Dorfleben, bäuerliche Geräte, Handwerke (u.a. Schellenschmied), religiöse Kunstgegenstände und Volksfrömmigkeit (Bilder, Figuren, Wallfahrt).
Museum, Samnaun
Unter Heimatschutz stehendes, typisches Engadinerhaus, beeinflusst durch die Bauweise des Tiroler Oberlandes. Ländliche Wohnkultur, landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände und Geräte. Leben und Werk des Benediktiner Paters und Dichters Maurus Carnot (186
Schloss, Landeck
Museum, Fließ
Funde aus dem Bereich der Via Claudia Augusta in Tirol: Münzen, Waffen, Bestandteile von Transportgeräten.
Museum, Galtür
Alpenfaltung, Erosion, Klima, Niederschläge und ihre Auswirkungen. Gedenkraum an die Lawinenopfer von Galtür 1999. Leben in den Bergen, Fauna und Flora in hochalpinen Regionen, Eroberung der Alpen, Wege und Verkehrsverbindungen.
Museum, Sent
Hausmuseum in den stimmigen Gewölbekellern der Pensiun Aldier. Graphisches Werk des großen Bergeller Künstlers Alberto Giacometti. Probedrucke ohne Auflage, Lithografien und Radierungen, Original Lithosteine. Bruder Diego.