Museum
Einrichtungen und Werkzeuge der dörflichen Handwerke Schmied, Schuhmacher, Stellmacher, Schreiner, Sattler, Metzger und Küfer. Trachtensammlung, ländliche Wohnkultur. Schlaf- und Wohnzimmer, Küche und Gerätekammer. Haushaltsgegenstände, Waschmaschinen und Badewannen. Historische Kinderspielzeuge, Relikte aus den beiden Weltkriegen. Geschichte der Heimatvertriebenen aus Porstendorf im Sudetenland. Fotohistorische Sammlung mit Geräten der Firma Leitz.
Stichwort
Burg, Staufenberg
Bot. Garten, Gießen
Ältester botanischer Universitätsgarten Europas, der noch an originärer Stelle zu finden ist. Über 8.000 Pflanzenarten aller Erdteile auf einer Fläche von etwa 3 ha. Imposantes Palmenhaus, Ernst-Küster-Haus mit tropischen Pflanzen, Victoria-Haus.
Museum, Wettenberg
Forstwirtschaft, Holz als Rohstoff, Schreinerei aus der Zeit um 1950.
Erlebnisort, Gießen
Durch interaktive Experimente erfahren die Besucher mathematische Phänomene. Die Ausstellung eignet sich für Besucher im Alter ab 4 Jahren.
Museum, Gießen
Gemälde und Kunsthandwerk, Archäologie, Volkskunde und Völkerkunde.