Museum
Sammlung der Stadtgeschichte; Fürstlich-Schönburgisches Naturalienkabinett (gegr. 1840); Kunst- und Naturalienkabinett der Apothekerfamilie Linck (Leipzig) 1670-1897. Ein Kabinett voller Raritäten: astronomische und physikalische Gerätschaften, Fisch-, Reptilien- und Amphibiensammlung, Spirituspräparate Vogelsammlung, Korallen, Insekten Conchilien, Jagdtrophäen, Missgebildete Kälber, Herbarien, Holzsammlung Fossilien, Minerale und Gesteine Ethnographie, ägyptische Mumien, Kunst + Kunsthandwerk.
Schloss, Waldenburg
Rekonstruierte Raumdekoration des fürstlichen Wohnflügels (Beletage) in der Fassung von 1912.
Schloss, Limbach-Oberfrohna
Eines der aufregendsten Schlösser des Muldentals und das Wahrzeichen von Wolkenburg.
Ab 10.8.2025, Chemnitz
Das Ausstellungsprojekt spannt einen Bogen von der historischen Perspektive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstlerischen Arbeiten in unserer Gegenwart.