Museum

Heimatstube

Herzebrock-Clarholz: Geschichte des Klosters Herzebrock, ostdeutsche Heimatstube, Wohnstube und Schlafkammer, haus- und landwirtschaftliche sowie handwerkliche Geräte, Industriegeschichte, der Bildhauer Caspar Ritter von Zumbusch.

Die Heimatstube befindet sich im ehemaligen Kloster Herzebrock, das 860 gegründet wurde. Neben einer Dauerausstellung zur Geschichte des Klosters Herzebrock bildet die Ostdeutsche Heimatstube einen Schwerpunkt. Im volkskundlichen Bereich sind eine eingerichtete Wohnstube und Schlafkammer, haus- und landwirtschaftliche sowie handwerkliche Geräte und ein Überblick zur Industriegeschichte des Ortes zu sehen. Dem Leben und Wirken des aus Herzebrock stammenden Bildhauers Caspar Ritter von Zumbusch ist eine weitere Abteilung gewidmet.

Heimatstube ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042280 © Webmuseen