Version
16.5.2015
 zu „Heimatstube in der Wasserburg (Museum)”, DE-17268 Gerswalde

Museum

Heimatstube in der Wasserburg

und Fischereimuseum

Dorfmitte
DE-17268 Gerswalde
039887-174889
April bis Anfang Okt:
Mo-Fr 10-16 Uhr
Sa 13-17 Uhr

Für unsere älteren Besucher erwachen hier Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Alle die, diese Zeit nicht miterlebt haben, können über ein Klassenzimmer, Wohn- und Küchenräume und über die mühevolle Arbeit mit bäuerlichen Geräten aus den Jahren nach dem 2.Weltkrieg staunen.

Gebrauchsgegenstände für Leben und Wohnen, wie z.B. Spielsachen, Wäschetruhen mit gestickten Ausstattungen, Küchengeräte, Bügel- und Waffeleisen, Wäschespanner und Badgeschirr sind liebevoll gesammelt und beschriftet und für den Besucher übersichtlich angeordnet worden.

Im Fischereimuseum bringen Schilfschlitten und Eisaxt, Aal- und Hechtpuppen, Strickhölzer und Netznadeln dem Besucher die fast 40-jährige Fischereiarbeit des Fischereimeisters Horst Milling lebendig nahe und vermitteln zugleich Einblicke in 100 Jahre Fischereigeschichte in der Uckermark.

POI

Mühle, Boitzenburg

Klo­stermüh­le Boit­zen­burg

Museum, Gramzow

Eisen­bahn­museum Gram­zow

Eisen­bahn­fahr­zeuge, wie sie auf den Klein- und Privat­bahnen zu unter­schied­lich­sten Zeiten im Ein­satz waren. Gleis­bau, Werk­statt­wesen, Betriebs- und Ver­kehrs­dienst sowie tech­ni­sche Anlagen im Frei­ge­lände und Gebäu­den. Mit­fahrten auf histo­ri­schen Eisen­bahn­fahr­zeugen.

Museum, Angermünde

Ehm Welk und Heimat­museum

Als Ehm Welk-Gedenk­stätte wurde das Museum 1974 zum 90. Ge­burts­tag des Schrift­stellers Ehm Welk ein­ge­weiht.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10954 © Webmuseen Verlag