Museum
Das Museum zeigt Alltagskultur und Raritäten aus Kaltenbach im Böhmerwald. Nach dem Krieg fanden vertriebene Kaltenbacher in Röhrnbach ein neues Zuhause. Der Markt Röhrnbach übernahm 1974 schließlich die Patenschaft über die Heimatvertriebenen. Die Heimatstube soll einen Teil der materiellen Kultur der Kaltenbacher sichern. Alte Gerätschaften und Gegenstände aus Kaltenbach und Röhrnbach fanden ihren Weg in die Sammlung der Stube. Ziel ist es, der Heimat einen Raum zu geben, an das Unrecht der Vertreibung zu erinnern sowie Annäherung und Versöhnung zum Ausdruck zu bringen.
Museum, Tittling
Historische Hauslandschaft des Bayerischen Waldes aus der Zeit vom 17. bis zum 19. Jahrhundert mit insgesamt 146 Bauten: bäuerliche Anwesen, Sägewerke, Mühlen, Dorf- und Wegkapellen, Flurdenkmäler, älteste Volksschule Deutschlands.
Museum, Waldkirchen
Geschichte der Spirituosenherstellung, deren Rohstoffe und Verarbeitung.
Museum, Hauzenberg
Granit der Donau-Moldau-Region. Granitkino, Geschichte des Granitabbaus in Hauzenberg, Erdzeitachse, Granit von der Romanik über die Gotik bis heute, Arbeit der Steinmetze im Mühlviertel und im Bayerischen Wald, Schmiede und Steinhauerhütten.
Museum, Passau
Rund zehn internationale Wechselausstellungen pro Jahr zur Bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Museum, Hauzenberg
Bis 31.5.2028, Aldersbach