Heimatstube Ober-Erlenbach
Das Museum der Heimatstube dokumentiert die Geschichte des früher selbständigen Dorfes und jetzigen Stadtteils von Bad Homburg v.d.Höhe.
Zahlreiche Exponate aus der Fruchtsaftherstellung - wie etwa eine Entkeimungsglocke - informieren über diesen zentralen Abschnitt der Ortsgeschichte, die „Staatlich anerkannte Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung“ von 1927-68. Der Besucher begegnet aber nicht nur der Geschichte der Früchteverwertung, es gibt hier auch manches aus der guten alten Zeit zu sehen. So findet der Besucher zum Beispiel Handwerkzeuge und bäuerliche Gerätschaften sowie einen Klassenraum, wie er etwa in der 1. Hälfte des vorigen Jahrhunderts aussah, schönes Porzellan und fein gestickte Wäsche aus der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.