Museum
Mechanische Weihnachtskrippe von 1920-1940 des Schonacher Mechanikermeisters Meinrad Spath (1887-1945), deren bewegliche Figuren zu Szenen aus der Heiligen Schrift arrangiert sind – insgesamt 20 Episoden aus dem biblischen Geschehen von Mariä Verkündigung bis zur Auferstehung Jesu. Uhrmacherdrehbank, Kuckucksuhrwerke, Schonacher Trachten, handwerkliche Geräte, Schwarzwälder Bauernmöbel sowie Gemälde des Heimatmalers Alfred Feudel.
Museum, Triberg
Schwarzwälder Uhren und Orchestrien. Mineralienstollen. Dokumentation zur Eisenbahn.
Museum, Furtwangen
Alles rund um die Uhr und das Phänomen Zeit, von der Sonnenuhr bis hin zur Atomuhr.
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Museum, Gutach
Eindrucksvolle Schwarzwälder Bauernhöfe des 16. bis 18. Jahrhunderts mit Speichern, Back- und Brennhäusle, Mühlen, Sägen. Handwerklich gefertigte alte Arbeitsgeräte, Heuschlitten, farbenprächtige Bauerngärten, historische Nutzpflanzen, Kräutergarten.
Museum, Schramberg
Architektonisch interessantes Industriegebäude von 1916 bis 1918. Etwa 300 Schwarzwalduhren, originale Uhrmacherwerkstatt aus dem 18. Jahrhundert, Geschichte der Familie und der Firma Junghans.